Motorrad fahren ist das beste Gefühl der Welt ... wenn man weiß, wie's geht.
Erfahrung weiter geben ... von Motorradfahrer zu Motorradfahrer
Motorradfahrer sind wesentlich größeren Gefahren ausgesetzt als Autofahrer:
Sie haben weder eine schützende Karrosserie noch einen Airbag und werden allzu oft von anderen Verkehrsteilnehmern übersehen. Deshalb ist eine Praxisausbildung, die besonderen Wert auf die Gefahren für Motorradfahrer im Alltag legt, in vielen Situationen lebensrettend.
Das geht natürlich nur richtig, wenn der Fahrlehrer selbst Motorradfahrer ist und deshalb diese Gefahren aus eigener Erfahrung kennt und das richtige Verhalten in gefährlichen Situationen selbst drauf hat.
Nach dem Motto "Ich kann nur unterrichten, was ich auch selbst richtig kann" nehme ich regelmäßig an Weiterbildungen und Sicherheitstrainings teil, auch auf Rennstrecken wie dem Sachsenring.
Wichtig ist mir, dass ich dem Fahrschüler entsprechende Situationen, wie z. B. die Grundfahraufgaben, auf dem Motorrad auch zeigen kann, denn dadurch prägen sich die Abläufe besser ein und dem Fahrschüler fällt die eigene Durchführung der Aufgabe leichter.
Sehr gut angenommen wird auch immer, wenn ich bei Sonderfahrten nicht mit dem Auto, sondern mit dem eigenen Motorrad begleitete. Das hat den großen Vorteil, dass ich dem Fahrschüler viele Verhaltensweisen, Tricks und Kniffe direkt zeigen kann. Und das Ganze macht gleichzeitig mehr Spaß.
Als begeisterte Motorradfahrer ist für mich selbstverständlich, dass ich den Unterricht so gestalte, dass die Grundlage für unfallfreie und sichere Saisons gelegt ist. Deshalb kommt den Grundfahraufgaben, Stadtfahrten und insbesondere auch den Sonderfahrten große Bedeutung zu. Zudem gibt es auch zahlreiche Tipps zu richtiger Bekleidung und damit Sicherheit, zur Auswahl des passenden Motorrads und natürlich auch zum eigentlichen Anreiz des Motorradfahrens: dem Kurvenfahren.
Wenn für die Sicherheit gesorgt ist, wird Motorradfahren blad zu einem Gefühl, auf das man nie wieder verzichten will und der Start zum Saisonbeginn kann kaum erwartet werden.